Renault Trafic III - Technische Spezifikationen
Der Renault Trafic III ist ein leichtes Nutzfahrzeug (LCV), das seit 2014 produziert wird. Entwickelt für Unternehmen und professionelle Nutzer, bietet es eine Balance zwischen Praxistauglichkeit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Mit mehreren Karosseriekonfigurationen und einer Auswahl an Dieselmotoren bleibt der Renault Trafic 2014 eine beliebte Wahl unter den Nutzfahrzeugbetreibern.
Abmessungen - Renault Trafic III 2014
Renault Trafic III L1H1
A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Gesamthöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Einstiegshöhe der Schiebetür, F - Einstiegbreite der Schiebetür
Symbol |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
Abmessung (mm) |
5.080 |
3.098 |
1.971 |
3.750 |
1.284 |
1.030 |
Symbol
A: 5.080 mm
B: 3.098 mm
C: 1.971 mm
D: 3.750 mm
E: 1.284 mm
F: 1.030 mm
Renault Trafic III L1H2
A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Gesamthöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Einstiegshöhe der Schiebetür, F - Einstiegbreite der Schiebetür
Symbol |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
Abmessung (mm) |
5.080 |
3.098 |
2.495 |
3.750 |
1.284 |
1.030 |
Symbol
A: 5.080 mm
B: 3.098 mm
C: 2.495 mm
D: 3.750 mm
E: 1.284 mm
F: 1.030 mm
Renault Trafic III L2H1
A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Gesamthöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Einstiegshöhe der Schiebetür, F - Einstiegbreite der Schiebetür
Symbol |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
Abmessung (mm) |
5.480 |
3.498 |
1.967 |
4.150 |
1.284 |
1.030 |
Symbol
A: 5.480 mm
B: 3.498 mm
C: 1.967 mm
D: 4.150 mm
E: 1.284 mm
F: 1.030 mm
Renault Trafic III L2H2
A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Gesamthöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Einstiegshöhe der Schiebetür, F - Einstiegbreite der Schiebetür
Symbol |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
Abmessung (mm) |
5.480 |
3.498 |
2.498 |
4.150 |
1.284 |
1.030 |
Symbol
A: 5.480 mm
B: 3.498 mm
C: 2.498 mm
D: 4.150 mm
E: 1.284 mm
F: 1.030 mm
A - Breite mit Spiegeln, B - Breite mit eingeklappten Spiegeln
Symbol |
A |
B |
Abmessung (mm) |
2.283 |
1.956 |
Symbol
A: 2.283 mm
B: 1.956 mm
Nutzlast und Ladevolumen – Renault Trafic III
Der Renault Trafic III bietet einen geräumigen und flexiblen Laderaum, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen macht, die effiziente Transportlösungen benötigen. Die verfügbaren Konfigurationen ermöglichen unterschiedliche Ladevolumen und Nutzlastkapazitäten.
Ladevolumen nach Konfiguration
Konfiguration |
Ladevolumen (m³) |
Maximale Ladelänge (mm) |
Nutzlastkapazität (kg) |
Europaletten-Kapazität |
L1H1 |
5,8 |
3.750 |
1.017 |
2 |
L1H2 |
7,75 |
3.750 |
1.089 |
2 |
L2H1 |
6,7 |
4.150 |
1.251 |
3 |
L2H2 |
8,9 |
4.150 |
1.086 |
3 |
L1H1
Ladevolumen: 5,8 m³
Maximale Ladelänge: 3.750 mm
Nutzlastkapazität: 1.017 kg
Europaletten-Kapazität: 2
L1H2
Ladevolumen: 7,75 m³
Maximale Ladelänge: 3.750 mm
Nutzlastkapazität: 1.089 kg
Europaletten-Kapazität: 2
L2H1
Ladevolumen: 6,7 m³
Maximale Ladelänge: 4.150 mm
Nutzlastkapazität: 1.251 kg
Europaletten-Kapazität: 3
L2H2
Ladevolumen: 8,9 m³
Maximale Ladelänge: 4.150 mm
Nutzlastkapazität: 1.086 kg
Europaletten-Kapazität: 3
Beladung und Praktikabilität
Der Renault Trafic III verfügt über eine niedrige Ladebodenhöhe, die das Be- und Entladen erleichtert. Mit weit öffnenden Hecktüren und einer großen seitlichen Schiebetür ist der Zugang zum Laderaum besonders praktisch. Zudem gibt es Sicherungspunkte im Laderaum, um die Stabilität der Ladung während des Transports zu gewährleisten.
Die L2-Versionen des Trafic III bieten zusätzlichen Laderaum und können bis zu drei Europaletten transportieren, wodurch sie ideal für sperrigere Güter sind. Das Gesamtdesign optimiert die Effizienz, während die kompakte äußere Bauweise den Einsatz sowohl für den Stadtverkehr als auch für Langstreckenfahrten erleichtert.
Antriebsstränge und Leistung – Renault Trafic III
Der Renault Trafic III ist mit einer Auswahl an Dieselmotoren ausgestattet, die Effizienz und Anpassungsfähigkeit für gewerbliche Nutzer gewährleisten. Ursprünglich mit 1,6-Liter-dCi-Motoren eingeführt, wurde das Modell 2019 mit einer überarbeiteten 2,0-Liter-dCi-Motorenpalette aktualisiert, die leistungsstärker und effizienter ist.
Motorvarianten
Motor |
Leistung (PS) |
Drehmoment (Nm) |
Getriebe |
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) |
1.6 dCi Single Turbo |
90 |
260 |
6-Gang-Schaltgetriebe |
6,5 - 7,0 |
1.6 dCi Single Turbo |
115 |
300 |
6-Gang-Schaltgetriebe |
6,3 - 6,8 |
1.6 dCi Twin Turbo |
120 |
320 |
6-Gang-Schaltgetriebe |
6,1 - 6,6 |
1.6 dCi Twin Turbo |
140 |
340 |
6-Gang-Schaltgetriebe |
6,0 - 6,5 |
2.0 dCi (Facelift 2019) |
120 |
320 |
6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik |
6,2 - 6,7 |
2.0 dCi (Facelift 2019) |
145 |
350 |
6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik |
6,1 - 6,6 |
2.0 dCi (Facelift 2019) |
170 |
380 |
6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik |
6,3 - 6,8 |
1.6 dCi Single Turbo
Leistung: 90-115 PS
Drehmoment: 260-300 Nm
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Kraftstoffverbrauch: 6,3 - 7,0 l/100 km
1.6 dCi Twin Turbo
Leistung: 120-140 PS
Drehmoment: 320-340 Nm
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Kraftstoffverbrauch: 6,0 - 6,6 l/100 km
2.0 dCi (Facelift 2019)
Leistung: 120-170 PS
Drehmoment: 320-380 Nm
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik
Kraftstoffverbrauch: 6,1 - 6,8 l/100 km
Leistung und Fahrerlebnis
Der Renault Trafic III bietet eine dynamische und zugleich kraftstoffeffiziente Fahrerfahrung. Die Einführung der Twin-Turbo-Technologie verbesserte die Beschleunigung und das Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen, wodurch der Kraftstoffverbrauch optimiert wurde, ohne dass die Leistung darunter leidet. Die nach dem Facelift 2019 eingeführten 2,0-dCi-Motoren bieten eine höhere Leistung und ein verfeinertes Fahrgefühl, insbesondere in Kombination mit dem Automatikgetriebe.
Hybrid- und Elektroversionen
Bisher gibt es den Renault Trafic III nicht als Hybrid- oder Elektrofahrzeug. Renault investiert jedoch in alternative Energielösungen, sodass künftige Modelle möglicherweise hybride oder vollelektrische Varianten umfassen, ähnlich dem Renault Master E-Tech Electric.
Zugkraft – Renault Trafic III
Der Renault Trafic III bietet solide Anhängelasten, wodurch er eine vielseitige Wahl für Unternehmen ist, die sowohl Laderaum als auch die Möglichkeit zum Ziehen zusätzlicher Lasten benötigen. Die Anhängelast variiert je nach Motorisierung und Konfiguration.
Maximale Anhängelast
Motor |
Gebremste Anhängelast (kg) |
Ungebremste Anhängelast (kg) |
1.6 dCi (90-140 PS) |
2.000 |
750 |
2.0 dCi (120-170 PS, Facelift 2019) |
2.500 |
750 |
1.6 dCi (90-140 PS)
Gebremste Anhängelast: 2.000 kg
Ungebremste Anhängelast: 750 kg
2.0 dCi (120-170 PS, Facelift 2019)
Gebremste Anhängelast: 2.500 kg
Ungebremste Anhängelast: 750 kg
Anhänger-Assistenzsysteme
Der Renault Trafic III ist mit verschiedenen Anhängerassistenzsystemen ausgestattet, um die Sicherheit und Stabilität zu verbessern, darunter:
- Trailer Stability Assist (TSA) – hilft, die Fahrzeugstabilität beim Ziehen eines Anhängers aufrechtzuerhalten.
- Hill Start Assist – verhindert ein Zurückrollen beim Anfahren an Steigungen mit einem beladenen Anhänger.
- Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) – verbessert die Kontrolle bei schwereren Anhängelasten.
- Optionale Anhängerkupplung – ab Werk oder als Nachrüstlösung verfügbar, je nach Zugbedarf.
|