Your browser does not support JavaScript!


Renault Trafic II - Technische Spezifikationen

Der Renault Trafic II, produziert zwischen 2001 und 2014, ist ein vielseitiges leichtes Nutzfahrzeug, das sich die Plattform mit dem Opel/Vauxhall Vivaro und dem Nissan Primastar teilt.

Renault Trafic II - Abmessungen

Renault Trafic II L1H1 Abmessungen

Renault Trafic II L1H1 (SL-SWB)

A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Gesamthöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Schiebetürhöhe, F - Schiebetürbreite
Symbol A B C D E F
Maße (mm) 4.782 3.098 1.944/1.960 2.400 1.285 1.000

L1H1

A: 4.782 mm

B: 3.098 mm

C: 1.944/1.960 mm

D: 2.400 mm

E: 1.285 mm

F: 1.000 mm

Renault Trafic 2013 L2H1 Abmessungen

Renault Trafic II L2H1 (LL-LWB)

A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Gesamthöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Schiebetürhöhe, F - Schiebetürbreite
Symbol A B C D E F
Maße (mm) 5.182 3.498 1.962/1.969 2.800 1.285 1.000

L2H1

A: 5.182 mm

B: 3.498 mm

C: 1.962/1.969 mm

D: 2.800 mm

E: 1.285 mm

F: 1.000 mm

Renault Trafic II L2H2 Abmessungen

Renault Trafic II L2H2 (LH-LWB)

A - Gesamtlänge, B - Radstand, C - Gesamthöhe, D - Maximale Laderaumlänge, E - Schiebetürhöhe, F - Schiebetürbreite
Symbol A B C D E F
Maße (mm) 5.182 3.498 2.464 2.800 1.285 1.000

L2H2

A: 5.182 mm

B: 3.498 mm

C: 2.464 mm

D: 2.800 mm

E: 1.285 mm

F: 1.000 mm

Zusätzliche Informationen

Der Renault Trafic II hat eine Standard-Karosseriebreite (ohne Spiegel) von 1.904 mm in allen Konfigurationen, was ihn für den Stadtverkehr wendig macht, während er gleichzeitig einen geräumigen Laderaum bietet.

Nutzlast und Ladevolumen – Renault Trafic 2001-2014

Der Renault Trafic II bietet einen geräumigen und praktischen Laderaum, was ihn zu einer idealen Wahl für gewerbliche Anwendungen macht. Die verfügbaren Karosseriekonfigurationen bieten unterschiedliche Ladevolumen und Nutzlastkapazitäten und gewährleisten so Vielseitigkeit für verschiedene Transportbedürfnisse.

Ladevolumen und Nutzlast

Konfiguration Ladevolumen (m³) Maximale Ladelänge (mm) Nutzlastkapazität (kg) Kapazität für Europaletten
L1H1 5,0 2.400 1.200 2
L2H1 6,0 2.800 1.200 3
L2H2 8,3 2.800 1.200 3

L1H1

Ladevolumen: 5,0 m³

Maximale Ladelänge: 2.400 mm

Nutzlastkapazität: 1.200 kg

Kapazität für Europaletten: 2

L2H1

Ladevolumen: 6,0 m³

Maximale Ladelänge: 2.800 mm

Nutzlastkapazität: 1.200 kg

Kapazität für Europaletten: 3

L2H2

Ladevolumen: 8,3 m³

Maximale Ladelänge: 2.800 mm

Nutzlastkapazität: 1.200 kg

Kapazität für Europaletten: 3

Beladung und Praktikabilität

Der Renault Trafic II verfügt über eine niedrige Ladekantenhöhe, die das Be- und Entladen erleichtert. Die weit öffnenden Hecktüren und die große seitliche Schiebetür ermöglichen eine effiziente Handhabung der Ladung. Zudem ist der Transporter mit mehreren Verzurrpunkten im Laderaum ausgestattet, um die Ladung während des Transports zu sichern.

Die L2-Versionen bieten zusätzliches Ladevolumen und können bis zu drei Europaletten aufnehmen, was sie ideal für sperrigere Ladungen macht. Das gesamte Design optimiert die Laderaumeffizienz, während die kompakte Außenform den Einsatz im Stadtverkehr und auf Langstrecken gleichermaßen ermöglicht.

Antriebe und Leistung – Renault Trafic II

Der Renault Trafic II wurde während seiner Produktionszeit mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren angeboten, um den unterschiedlichen Anforderungen des gewerblichen und privaten Transports gerecht zu werden. Besonders beliebt waren die Dieselmotoren der dCi-Serie, da sie eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz boten.

Motorvarianten

Motor Leistung (PS) Drehmoment (Nm) Getriebe Kraftstoffverbrauch (l/100 km)
1.9 dCi 82 190 5-Gang-Schaltgetriebe 7,5 - 8,0
1.9 dCi 100 240 5-Gang-Schaltgetriebe 7,2 - 7,7
2.0 dCi 90 290 6-Gang-Schaltgetriebe 7,0 - 7,5
2.0 dCi 115 300 6-Gang-Schaltgetriebe 6,8 - 7,3
2.5 dCi 135 320 6-Gang-Schaltgetriebe 7,3 - 7,8
2.5 dCi 150 350 6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik 7,1 - 7,6
2.0 16V (Benzin) 120 190 5-Gang-Schaltgetriebe 9,5 - 10,0

1.9 dCi

Leistung: 82-100 PS

Drehmoment: 190-240 Nm

Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe

Kraftstoffverbrauch: 7,2 - 8,0 l/100 km

2.0 dCi

Leistung: 90-115 PS

Drehmoment: 290-300 Nm

Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe

Kraftstoffverbrauch: 6,8 - 7,5 l/100 km

2.5 dCi

Leistung: 135-150 PS

Drehmoment: 320-350 Nm

Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik

Kraftstoffverbrauch: 7,1 - 7,8 l/100 km

2.0 16V Benzin

Leistung: 120 PS

Drehmoment: 190 Nm

Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe

Kraftstoffverbrauch: 9,5 - 10,0 l/100 km

Leistung und Fahrerlebnis

Der Renault Trafic II bietet ein angenehmes und effizientes Fahrerlebnis, insbesondere in den Dieselvarianten. Die Einführung eines 6-Gang-Schaltgetriebes in späteren Modellen verbesserte den Kraftstoffverbrauch und die Fahrdynamik. Der 2.5 dCi-Motor bietet die beste Leistung für anspruchsvolle Einsätze, während die 1.9 dCi- und 2.0 dCi-Motoren eine ausgewogene Kombination aus Kraftstoffeffizienz und Leistung bieten.

Anhängelast – Renault Trafic II

Der Renault Trafic II verfügt über eine zuverlässige Anhängelastkapazität, was ihn zu einer praktischen Wahl für Unternehmen macht, die sowohl einen geräumigen Laderaum als auch die Möglichkeit benötigen, zusätzliche Lasten zu ziehen. Die maximale Anhängelast hängt von der Motorisierung und der Antriebsvariante ab.

Maximale Anhängelast

Motor Gebremste Anhängelast (kg) Ungebremste Anhängelast (kg)
1.9 dCi (82-100 PS) 2.000 750
2.0 dCi (90-115 PS) 2.000 750
2.5 dCi (135-150 PS) 2.000 750
2.0 16V Benzin (120 PS) 1.800 750

1.9 dCi (82-100 PS)

Gebremste Anhängelast: 2.000 kg

Ungebremste Anhängelast: 750 kg

2.0 dCi (90-115 PS)

Gebremste Anhängelast: 2.000 kg

Ungebremste Anhängelast: 750 kg

2.5 dCi (135-150 PS)

Gebremste Anhängelast: 2.000 kg

Ungebremste Anhängelast: 750 kg

2.0 16V Benzin (120 PS)

Gebremste Anhängelast: 1.800 kg

Ungebremste Anhängelast: 750 kg

Anhängerausstattung

Der Renault Trafic II ist mit wichtigen Assistenzsystemen ausgestattet, die die Stabilität und Sicherheit beim Anhängerbetrieb verbessern, darunter:

  • Trailer Stability Assist (TSA) – erhöht die Stabilität beim Ziehen eines Anhängers.
  • Hill Start Assist – verhindert das Zurückrollen beim Anfahren an Steigungen.
  • Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) – hilft, die Kontrolle beim Ziehen schwerer Lasten zu behalten.
  • Optionale Anhängerkupplung – als Werksausstattung oder Nachrüstlösung erhältlich.

Mit einer gebremsten Anhängelast von bis zu 2.000 kg bleibt der Renault Trafic II eine praktische Wahl für Unternehmen und Fachleute, die sowohl Ladungsflexibilität als auch Anhängerkapazität benötigen.

Facelift und Updates – Renault Trafic II

Im Jahr 2006 erhielt der Renault Trafic II ein Facelift, das mehrere Design- und Leistungsverbesserungen umfasste. Diese Aktualisierungen zielten darauf ab, das Erscheinungsbild des Transporters zu modernisieren und die Effizienz sowie die Sicherheitsmerkmale zu verbessern.

Wichtige Änderungen beim Facelift 2006

  • Außendesign: Überarbeiteter Kühlergrill, neu gestaltete Scheinwerfer und eine überarbeitete Stoßstange für einen moderneren Look.
  • Innenraumverbesserungen: Verbesserte Materialien für das Armaturenbrett, ein aktualisiertes Instrumenten-Cluster und zusätzliche Ablagemöglichkeiten.
  • Sicherheitsmerkmale: Einführung von Fahrer- und Beifahrerairbags als Standard in den meisten Versionen, verbesserte Bremssysteme und optionale Parksensoren.
  • Antriebsstrang-Updates: Einführung des effizienteren 2.0 dCi-Motors, der in bestimmten Märkten die älteren 1.9 dCi-Modelle ersetzte.
  • Verbesserter Komfort: Verbesserte Schalldämmung zur Reduzierung des Geräuschpegels in der Kabine sowie hochwertigere Sitzmaterialien für mehr Haltbarkeit.

Diese Verbesserungen halfen dem Renault Trafic II, wettbewerbsfähig im Segment der mittelgroßen Transporter zu bleiben. Mit besserer Sicherheit, Effizienz und Komfort bewahrte er seinen Ruf als zuverlässiges Nutzfahrzeug.

 
Stichwort eingeben
Erweiterte Suche
Transit Center in Europe