Your browser does not support JavaScript!


Mercedes Sprinter 2018 - Technische Daten

Sprinter 2018 L1H1
Gesamtlänge: 5267 Radstand: 3259 Gesamthöhe: 2365 Laderaumlänge: 2607

Sprinter 2018 L1H2
Gesamtlänge: 5267 Radstand: 3259 Gesamthöhe: 2655 Laderaumlänge: 2607

Sprinter 2018 L2H1
Gesamtlänge: 5932 Radstand: 3924 Gesamthöhe: 2358 Laderaumlänge: 3272

Sprinter 2018 L2H2
Gesamtlänge: 5932 Radstand: 3924 Gesamthöhe: 2645 Laderaumlänge: 3272

Sprinter 2018 L3H2
Gesamtlänge: 6967 Radstand: 4325 Gesamthöhe: 2630 Laderaumlänge: 4307

Sprinter 2018 L3H3
Gesamtlänge: 6967 Radstand: 4325 Gesamthöhe: 2864 Laderaumlänge: 4307

Sprinter 2018 L4H2
Gesamtlänge: 7367 Radstand: 4325 Gesamthöhe: 2626 Laderaumlänge: 4707

Sprinter 2018 L4H3
Gesamtlänge: 7367 Radstand: 4325 Gesamthöhe: 2860 Laderaumlänge: 4707

Technische Daten des Mercedes Sprinter 2018

Der Mercedes Sprinter III debütierte 2018 auf den Weltmärkten. Es war ein Durchbruch, da die neue Generation des Mercedes-Transporters vollständig ohne die Beteiligung von VAG entworfen und produziert wurde. Mit der Premiere der zweiten Transporter-Generation begannen die ersten Konstruktionsarbeiten des Sprinter III. Die Hauptannahme der Designer war, den Mercedes Sprinter 2018 den Luxus-Personenwagen ähnlich zu machen, mit denen die Marke Mercedes identifiziert wird. Die verfügbaren Gewichtsoptionen für den Sprinter umfassen Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.000 kg, 3.190 kg, 3.500 kg und 4.100 kg. In einigen Märkten ist auch eine Version bis 5.000 kg erhältlich. Der Mercedes Sprinter III wird in den deutschen Werken Düsseldorf und Ludwigsfelde produziert. Das sind die technischen Eckdaten des Mercedes Sprinter 2018.

Der Mercedes Sprinter 2018 ist der erste Mercedes-Transporter, der in einer Version mit Frontantrieb erhältlich ist. Unter den verfügbaren Varianten finden Sie traditionelle RWD (Heckantrieb) und 4x4-Antrieb für die anspruchsvollsten. Interessanterweise hängt der verfügbare Antrieb von der gewählten Länge und Höhe des Lieferfahrzeugs ab. Die Lang- und Extralangversionen sind nur mit RWD- und 4x4-Antrieb erhältlich. Zu den beliebtesten Karosserieformen des Mercedes Sprinter III gehören ein Kastenwagen, ein Kastenaufbau, ein Kleinbus und ein Brigade-LKW mit zusätzlicher Sitzreihe. Insgesamt stehen rund 1.700 verschiedene Varianten zur Verfügung. Ein Zwillingsmodell des Fahrzeugs unter der Marke Freightliner Sprinter wurde auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht. Im Fahrzeug gibt es zwei Getriebetypen: ein 6-Gang-Schaltgetriebe und ein 9-Gang-Automatikgetriebe (9G-TRONIC). Der Mercedes Sprinter 2018 ist in drei Höhen und vier Längen erhältlich. Mercedes Sprinter 2018 ist auch mit Elektromotor erhältlich. Der Elektro-Lieferwagen heißt eSprinter und bietet eine Reichweite von ca. 160 Kilometer.

Mercedes Sprinter 2018 Motoren

Motor 211 CDI 215 CDI 317 CDI 3.0 CDI V6 eSprinter
Leistung 114 PS 150 PS 170 PS 190 PS 116 PS

Mercedes Sprinter 2018 Ausstattung

Der Mercedes Sprinter Lieferwagen 2018 ist ein Lieferwagen des E-Segments und in der Premiumklasse einzuordnen. Dies ist auf die im Fahrzeug verwendeten innovativen Technologien zurückzuführen, die sich auf den Komfort und die Sicherheit des Fahrers konzentrieren. Dazu kommt eine 3-Jahres-Garantie ohne Kilometergarantie, die die hochwertige Verarbeitung des Mercedes Sprinter III zusätzlich bestätigt. Zur Serienausstattung des Mercedes-Transporters gehört das Keyless-Start-System, das das Starten des Motors ohne Drehen des Schlüssels im Zündschloss ermöglicht. Das Fahrzeug nutzt eine elektrische Lenkung, unterstützt durch den Seitenwindassistenten. Zur Serie gehören außerdem eine automatische Lichtanlage in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit, ABS, ESP, Zentralverriegelung und weitere aus früheren Generationen bekannte Lösungen.

Der Mercedes Sprinter 2018 ist ein Lieferwagen, der unter den auf dem Markt erhältlichen Transportern die meisten Optionen für Zusatzausstattungen bietet. Dank der Sonderausstattung gehört der Sprinter III zur Premiumklasse der Fahrzeuge. Der Van kann mit dem MBUX Multimediasystem mit 10,25-Zoll-Touchscreen, 4x4-Antrieb mit Torque-on-Demand-System, Multifunktionslenkrad direkt aus der Limousine, Rückfahrkamera mit Anzeige im Mittelspiegel, proprietäres MBAC-System für ausgestattet werden Verwaltung der elektrischen Komponenten des Fahrzeugs, ein ausklappbares Multifunktionsfach und viele weitere Annehmlichkeiten und Systeme. Spezielle Sitze haben eine Lordosenstütze im Lendenbereich, und eine Thermotronic-Klimaautomatik ist verfügbar, die die Temperatur in der Kabine reguliert. Zu den innovativen Sicherheitssystemen zählen: Stabilisierungssystem ESP, adaptives Bremslicht, Aktiver Abstandshalte-Assistent, Spurhalte-Assistent, Notrufsystem und viele, viele mehr. Hier die wichtigsten technischen Daten des Mercedes Sprinter III und seiner Ausstattungsoptionen.


Mercedes Sprinter
 
Stichwort eingeben
Erweiterte Suche
Transit Center in Europe