Warning: Use of undefined constant ENTRY_RODZAJ_CZESCI - assumed 'ENTRY_RODZAJ_CZESCI' (this will throw an Error in a future version of PHP) in
/categories.php on line
311
Kühlsystem Mercedes-Benz Sprinter 2006 ist eine Kategorie mit Wasserpumpe, Kühler und Kühlerschlauch
Das Motorkühlsystem im Mercedes Sprinter unterscheidet sich nicht von den Systemen, die in Fahrzeugen anderer Marken verwendet werden. Die wichtigsten Teile dieses Systems sind die Wasserpumpe und der Kühler, aber es werden noch viele weitere Teile benötigt, damit es richtig funktioniert. Darunter sind: Thermostat, Kühlerschlauch, Thermostatgehäuse. Die Dieselmotoren der zweiten Generation des Mercedes Sprinter sind mit einem Intercooler – einem Ladeluftkühler – ausgestattet. Die vom Turbolader zugeführte Luft erhöht dessen Temperatur deutlich. Ein Ladeluftkühler wird verwendet, um die Verbrennungseffizienz des Luft-Kraftstoff-Gemisches durch Absenken der Lufttemperatur zu erhöhen.
Kühler Mercedes Sprinter 2006
Meht TextKühlsystem Mercedes-Benz Sprinter 2006 ist eine Kategorie mit Wasserpumpe, Kühler und Kühlerschlauch
Das Motorkühlsystem im Mercedes Sprinter unterscheidet sich nicht von den Systemen, die in Fahrzeugen anderer Marken verwendet werden. Die wichtigsten Teile dieses Systems sind die Wasserpumpe und der Kühler, aber es werden noch viele weitere Teile benötigt, damit es richtig funktioniert. Darunter sind: Thermostat, Kühlerschlauch, Thermostatgehäuse. Die Dieselmotoren der zweiten Generation des Mercedes Sprinter sind mit einem Intercooler – einem Ladeluftkühler – ausgestattet. Die vom Turbolader zugeführte Luft erhöht dessen Temperatur deutlich. Ein Ladeluftkühler wird verwendet, um die Verbrennungseffizienz des Luft-Kraftstoff-Gemisches durch Absenken der Lufttemperatur zu erhöhen.
Kühler Mercedes Sprinter 2006
Der Kühler ist ein Gerät, das die Temperatur des Kühlmittels im System senken soll. Beim Anlassen des Motors bewegt sich das Kühlmittel nur innerhalb des Motorblocks. Bei einer Temperatur von etwa 90 °C öffnet der Thermostat und lässt das Kühlmittel durch den Kühler zirkulieren. Die durch den Kühler strömende Flüssigkeit wird mit Luft, die durch den Kühler strömt, auf eine geeignete Temperatur gekühlt und dann von einer Wasserpumpe zum Motorblock zurückgepumpt. Beschädigte Heizkörper können vorübergehend mit Produkten, die an den meisten Tankstellen erhältlich sind, oder sogar mit rohem Eiweiß repariert werden. Dies ist jedoch eine vorübergehende Lösung, die es Ihnen ermöglicht, in die Werkstatt zu gelangen, in der der Kühler durch einen neuen ersetzt wird.
Wasserpumpe Mercedes Sprinter II
Die Wasserpumpe ist das Herzstück eines jeden Kühlsystems. Es ist für den Kühlmittelfluss durch das Kühlsystem verantwortlich. Das Pumpenlaufrad wird durch einen Keilrippenriemen in Bewegung gesetzt, so dass es bei laufendem Motor kontinuierlich läuft. Wenn der Motor Ihres Mercedes Sprinter überhitzt und das Kühlsystem dicht ist, ist möglicherweise die Wasserpumpe defekt. Es ist sehr wichtig, dass beim Ersetzen durch eine neue auch die Wasserpumpendichtung ersetzt wird.
Kühlerschlauch Mercedes Sprinter 2013
Kühlerschläuche verbinden Teile des Kühlsystems miteinander und versorgen diese mit Kühlmittel. Die Schläuche sind aus Gummi. Kühlerschläuche sind die empfindlichsten Teile des Kühlsystems des Mercedes Sprinter. Wenn der Kühlerschlauch in Ihrem Van undicht ist, bestellen Sie noch heute einen neuen in unserem Online-Shop. Um das richtige Teil für das Kühlsystem Ihres Lieferwagens auszuwählen, vergewissern Sie sich, dass die Teilenummer korrekt ist. Weniger Text